Hallo Uwe @Marten die Unterhose und Zahnbürste macht natürlich alles zunichte 😜. Ich würde aber auch fahren. Im Tiguan sollte eigentlich Platz sein. Die Unterhosen nehmen wir zum auspolstern. Wir sprechen kurz vor dem Treffen nochmals darüber . Bis dahin Axel
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Ich bitte zu beachten, dass im März 2022 die Corona-Regeln vermutlich noch gelten werden.
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bitte diejenigen, die im Hotel Ost Frühstücken wollen, dies mit einem F kennzeichnen
Bin dabei:
Tarjack(4)(F 2).....................Royal Caroline, Phantom und Kleinzeugs 2 m Marten (1)............................Modell (wird aktualisiert) Frank (2) F…………….............Royal William ca.1,35m Hanseat (1)(F)......................Buddeln Daniel (2) F ..........................kleine Dicke mit Streifen wo schlank machen CarlHans(1) F .......................Fregatte(?) Gebbi (1) F............................2 Schiffchen 7 Zusatzkiele Anobium (2) F ......................Triton Foxtrott(1) . .......................Albans 1 m Woodpecker(1) ....................Venezianische Galeotta - 100 x 45 cm Wolfgang Kekeisen ...............2-3 Großmodelle und paar Ruderboote Klaus Prystatz Collingwood (1) Kingsley (1)...........................zwei Schiffchen Victory78 (1) F .....................Zeesboot + Lotsenschoner Phantom je 100 cm x 30 cm Oliver1973 (1).......................La Belle ca. 80cm, evtl. Le Redoutable ca.150cm Alexander (2).......................Sphynx, Lurcher, 1,5m Uwek (1) F ......................... Le Coureur - ca 1,20m Mr.Pett (2) ...........................nix William (1)...........................Blandford ca 50 cm Norbert-Werner....................Bonhomme Richard 80 cm Jeronimo (2) F.....................74 GunShip Cross Section und? - 2 m Ivan Trtanj........................... Padua007 (1) F....................HMS Snake - 80 cm HGL (1) F ........................... Pianoforte (1).......................Le Coureur und evtl. Gaffelschalup Margaretha - 120 cm Tobias (1)............................Le Coureur - 120cm ggf. die Essex Walfänger ca 85 cm shota70 (1).......................... charlie096 (2)......................Aurora, Scharnhorst (1939) Aufbauten und Arados. 200 cm Sir T. Cochrane (1)............. HMS Speedy 60 cm Herrmann (1)......................Salamandre 1:24 120 cm Luftikus (1)..........................Phantom, Royal Caroline 150 cm Axel C (1) F ........................HMS Warrior 150 x 50 cm schiffebastler (1) F...............Amerigo Vespucci - 160 cm echino (1) ..........................Vasa (120 x 40 cm) Bounty (80 x 30 cm) Thomas/Hermione(1)3xF......
Vielleicht, noch nicht sicher
[/quote]
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Ich denke, dass es sehr müßig ist über die aktuellen Vorgaben für Veranstaltungen zu diskutieren, da wir uns nach dem zu richten haben, das zum Zeitpunkt der Veranstaltung gilt. Und das kann sich evtl. leider auch sehr kurzfristig vor der Veranstaltung ändern. Also abwarten und Tee trinken, anderes hilft nicht.
Zudem ist dieses Forum bestimmt nicht der richtige Ort um über Sinn und Unsinn der aktuellen und zukünftigen Maßnahmen zu diskutieren. Was dann am Tage der Veranstaltung seitens behördlicher Vorgaben gegeben ist - oder auch evtl. schärferer Vorgaben des Veranstaltungsortes - wird dann einfach so umgesetzt. Alles andere führt nur zur Verwirrung und Verwürfnissen.
Ganz lieber Gruß, DAniel
PS: Ich habe deswegen einen Teil der obigen Diskussion über aktuelle Coronaregelungen unsichtbar gemacht, da er bestimmt zu Verwirrung führen kann. Bei Fragen gerne an mich.
Wunderbar, dass nächstes Jahr wieder ein Treffen stattfindet! Nachdem ich erst einiges klären musste, freue ich mich sehr, dass ich mich jetzt auch für das Treffen anmelden kann.
Ich komme alleine, bringe meine Amerigo Vespucci und etwas Kleinkram mit und benötige etwa 1,6 m Platz.
Hotel habe ich schon reserviert und bin auch beim Frühstück dabei.
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Ich plane auch zum Treffen zu kommen. Wenn ich meine Vasa ins Auto bekomme, so bringe ich die Vasa (120 x 40 cm) und die Bounty (80 x 30 cm) mit.
Echino (1)
servus Helmut
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
Wer sich für das Hotel interessiert sollte sich bald entscheiden. Wenn ich meinen Bekannten aus dem Reisebüro richtig verstanden habe, sind noch 7 der normalen Zimmer frei, die billigen sind schon weg.
Möchte mich verbindlich zum Treffen anmelden. Komme mit meinem WoMo und benötige kein Zimmer. Das Frühstück würde ich aber gerne genießen. Bringe nur einigen Unterlagen meiner aktuellen Arbeiten mit und komme alleine.
Zitat von Tarjack im Beitrag #77[quote=Tarjack|p201873]
Forentreffen Süd und AK-Treffen am 26. 03. 2022]
11:00 Uhr - 22:00 Uhr
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Ich bitte zu beachten, dass im März 2022 die Corona-Regeln vermutlich noch gelten werden.
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bitte diejenigen, die im Hotel Ost Frühstücken wollen, dies mit einem F kennzeichnen
Bin dabei:
Tarjack(4)(F 2).....................Royal Caroline, Phantom und Kleinzeugs 2 m Marten (1) F.........................Santa Maria , 65 cm und die Nina, 60 cm lang Frank (2) F…………….............Royal William ca.1,35m Hanseat (1)(F)......................Buddeln Daniel (2) F ..........................kleine Dicke mit Streifen wo schlank machen CarlHans(1) F .......................Fregatte(?) Gebbi (1) F............................2 Schiffchen 7 Zusatzkiele Anobium (2) F ......................Triton Foxtrott(1) . .......................Albans 1 m Woodpecker(1) ....................Venezianische Galeotta - 100 x 45 cm Wolfgang Kekeisen ...............2-3 Großmodelle und paar Ruderboote Klaus Prystatz Collingwood (1) Kingsley (1)...........................zwei Schiffchen Victory78 (1) F .....................Zeesboot + Lotsenschoner Phantom je 100 cm x 30 cm Oliver1973 (1).......................La Belle ca. 80cm, evtl. Le Redoutable ca.150cm Alexander (2).......................Sphynx, Lurcher, 1,5m Uwek (1) F ......................... Le Coureur - ca 1,20m Mr.Pett (2) ...........................nix William (1)...........................Blandford ca 50 cm Norbert-Werner....................Bonhomme Richard 80 cm Jeronimo (2) F.....................74 GunShip Cross Section und? - 2 m Ivan Trtanj........................... Padua007 (1) F....................HMS Snake - 80 cm HGL (1) F ........................... Pianoforte (1).......................Le Coureur und evtl. Gaffelschalup Margaretha - 120 cm Tobias (1)............................Le Coureur - 120cm ggf. die Essex Walfänger ca 85 cm shota70 (1)..........................kein Modell charlie096 (2)......................Aurora, Scharnhorst (1939) Aufbauten und Arados. 200 cm Sir T. Cochrane (1)............. HMS Speedy 60 cm Herrmann (1)......................Salamandre 1:24 120 cm Luftikus (1)..........................Phantom, Royal Caroline 150 cm Axel C (1) F ........................HMS Warrior 150 x 50 cm schiffebastler (1) F...............Amerigo Vespucci - 160 cm echino (1) ..........................Vasa (120 x 40 cm) Bounty (80 x 30 cm) Herminone(Thomas) (1) 3xF...kein Modell
Vielleicht, noch nicht sicher
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Möchte mich verbindlich zum Treffen anmelden. Komme mit meinem WoMo und benötige kein Zimmer. Das Frühstück würde ich aber gerne genießen. Bringe nur einigen Unterlagen meiner aktuellen Arbeiten mit und komme alleine.
Bitte diejenigen, die im Hotel Ost Frühstücken wollen, dies mit einem F kennzeichnen
Bin dabei:
Tarjack(4)(F 2).....................Royal Caroline, Phantom und Kleinzeugs 2 m Marten (1) F.........................Santa Maria , 65 cm und die Nina, 60 cm lang Frank (2) F…………….............Royal William ca.1,35m Hanseat (1)(F)......................Buddeln Daniel (2) F ..........................kleine Dicke mit Streifen wo schlank machen CarlHans(1) F .......................Fregatte(?) Gebbi (1) F............................2 Schiffchen 7 Zusatzkiele Anobium (2) F ......................Triton Foxtrott(1) . .......................Albans 1 m Woodpecker(1) ....................Venezianische Galeotta - 100 x 45 cm Wolfgang Kekeisen ...............2-3 Großmodelle und paar Ruderboote Klaus Prystatz Collingwood (1) Kingsley (1)...........................zwei Schiffchen Victory78 (1) F .....................Zeesboot + Lotsenschoner Phantom je 100 cm x 30 cm Oliver1973 (1).......................La Belle ca. 80cm, evtl. Le Redoutable ca.150cm Alexander (2).......................Sphynx, Lurcher, 1,5m Uwek (1) F ......................... Le Coureur - ca 1,20m Mr.Pett (2) ...........................nix William (1)...........................Blandford ca 50 cm Norbert-Werner....................Bonhomme Richard 80 cm Jeronimo (2) F.....................74 GunShip Cross Section und? - 2 m Ivan Trtanj........................... Padua007 (1) F....................HMS Snake - 80 cm HGL (1) F ........................... Pianoforte (1).......................Le Coureur und evtl. Gaffelschalup Margaretha - 120 cm Tobias (1)............................Le Coureur - 120cm ggf. die Essex Walfänger ca 85 cm shota70 (1)..........................kein Modell charlie096 (2)......................Aurora, Scharnhorst (1939) Aufbauten und Arados. 200 cm Sir T. Cochrane (1)............. HMS Speedy 60 cm Herrmann (1)......................Salamandre 1:24 120 cm Luftikus (1)..........................Phantom, Royal Caroline 150 cm Axel C (1) F ........................HMS Warrior 150 x 50 cm schiffebastler (1) F...............Amerigo Vespucci - 160 cm echino (1) ..........................Vasa (120 x 40 cm) Bounty (80 x 30 cm) Herminone(Thomas) (1) 3xF...kein Modell Werner (1) F Nur Papier
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Ich bitte zu beachten, dass im März 2022 die Corona-Regeln vermutlich noch gelten werden.
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bitte diejenigen, die im Hotel Ost Frühstücken wollen, dies mit einem F kennzeichnen
Bin dabei:
Tarjack(4)(F 2).....................Royal Caroline, Phantom und Kleinzeugs 2 m Marten (1) F.........................Santa Maria , 65 cm und die Nina, 60 cm lang Frank (2) F…………….............Royal William ca.1,35m Hanseat (1)(F)......................Buddeln Daniel (2) F ..........................kleine Dicke mit Streifen wo schlank machen CarlHans(1) F .......................Fregatte(?) Gebbi (1) F............................2 Schiffchen 7 Zusatzkiele Anobium (2) F ......................Triton Foxtrott(1) . .......................Albans 1 m Woodpecker(1) ....................Venezianische Galeotta - 100 x 45 cm Wolfgang Kekeisen ...............2-3 Großmodelle und paar Ruderboote Klaus Prystatz Collingwood (1) Kingsley (1)...........................zwei Schiffchen Victory78 (1) F .....................Zeesboot + Lotsenschoner Phantom je 100 cm x 30 cm Oliver1973 (1).......................La Belle ca. 80cm, evtl. Le Redoutable ca.150cm Alexander (2).......................Sphynx, Lurcher, 1,5m Uwek (1) F ......................... Le Coureur - ca 1,20m Mr.Pett (2) ...........................nix William (1)...........................Blandford ca 50 cm Norbert-Werner....................Bonhomme Richard 80 cm Jeronimo (2) F.....................74 GunShip Cross Section und? - 2 m Ivan Trtanj........................... Padua007 (1) F....................HMS Snake - 80 cm HGL (1) F ........................... Pianoforte (1).......................Le Coureur und evtl. Gaffelschalup Margaretha - 120 cm Tobias (1)............................Le Coureur - 120cm ggf. die Essex Walfänger ca 85 cm shota70 (1)..........................kein Modell charlie096 (2)......................Aurora, Scharnhorst (1939) Aufbauten und Arados. 200 cm Sir T. Cochrane (1)............. HMS Speedy 60 cm Herrmann (1)......................Salamandre 1:24 120 cm Luftikus (1)..........................Phantom, Royal Caroline 150 cm Axel C (1) F ........................HMS Warrior 150 x 50 cm schiffebastler (1) F...............Amerigo Vespucci - 160 cm echino (1) ..........................Vasa (120 x 40 cm) Bounty (80 x 30 cm) Herminone(Thomas) (1) 3xF...kein Modell Werner (1) F ...................... nur Papier Cedergreen (1) F................. Bücher
Vielleicht, noch nicht sicher
Zackermann (1).....................
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50