Mit oder ohne Frühstück? Ich bring mir mein Müsli selbst mit, Wurstbrot auch. Wurst von "Wilke". Muss ja aufgebraucht werden.
Also gut, ich nehme an dieser frugalen morgentlichen Verköstigung teil. Wie die beiden anderen Male auch. Und ich habe niemanden was weggefuttert, ich nicht! Das war der Dennis! @dafi
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Hallo Dennis, am 14.3. gehen wir beide gemeinsam in die Nachmittagsvorführung. Die bringen: "Robert auf dem Eis". Das ist cool! Ich freu mich so! Ist doch besser als olle Kähne begucken.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bin dabei:
(2) Tarjack (F).............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ....................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F)............................... Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)......................... Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973............................ La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL......................................Phantom (80 cm) (1) hanseat ...............................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel...................................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm)
Vielleicht, noch nicht sicher
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bin dabei:
(2) Tarjack (F).............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ....................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F)............................... Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)......................... Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973............................ La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL (F)......................................Gebbi, geringer Platzbedarf (1) hanseat ...............................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel...................................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm)
Vielleicht, noch nicht sicher
Ich habe mal meinen Eintrag aktualisiert.
Gruß
Hans-Günter
The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Bin dabei mit Virginiasloop oder 'Frederick' (in Bau); ca 90cm Gruß Michael
in Bau: 'Frederick' französische Glattdeckskorvette, Freibeuter, 1781, wurde zu 'HMS Pelican' Baltimore Clipper - Brigantine; um 1832; Cutteryacht 'Foam', by Claude Worth 1890 (gemäßigter Plank-on-Edge-Cutter)
Zitat von Mr. Pett im Beitrag #22Bin auch wieder mit dabei. Frau kommt mit also muss ich ab und zu heimlich zum Tresen, damit ich nicht verdurste Übernachten tun wir im Ost am Kö.
(2) Tarjack (F).............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ....................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F)............................... Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)......................... Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973............................ La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL (F).................................Gebbi, geringer Platzbedarf und Phantom (80 cm) (1) hanseat (F) ...........................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel...................................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm) (2) Mr.Pett (F)............................Alte Fregatte Claudia (0,00 cm. Das Modell kann sich eigenständig bewegen )
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Zitat von Tarjack im Beitrag #20[quote=Tarjack|p171464]
Forentreffen Süd und AK-Treffen am 14. 03. 2020
11:00 Uhr - 22:00 Uhr
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bin dabei:
(2) Tarjack (F).............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ....................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F)............................... Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)......................... Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973............................ La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL (F).................................Gebbi, geringer Platzbedarf und Phantom (80 cm) (1) hanseat (F)...........................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel (F)...............................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm) (2) Mr.Pett (F)............................Alte Fregatte Claudia (0,00 cm. Das Modell kann sich eigenständig bewegen) (1) Klabauter (F) ........................Verschiedene Modelle (50 cm)
Vielleicht, noch nicht sicher
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Ich habe auch mal Bock zu kommen! Nimm' mich bitte mit auf die Heuerliste, Robert! Ein paar kleine Klausmodelle werden auch dabei sein. Sie verbrauchen wenig Platz
Und ein Eff (F) ist noch dabei (siehe Posting unten)
Zitat von Gebbi im Beitrag #28Wande frühstücken willst, Bruder Klaus, musste es sachen. Ich geb Dir nix ab. Bei mir isst schon der Dennis mir! @Klabauter
Gruß Jörg
Ach guter Gebbi. Da habe ich schnell ein (F) in meine Anmeldung gemacht und ein Zimmer mit Pritsche in genannter Unterkunft reserviert für mich reserviert. Vielelich tfalklen bei mFrühstück ein paar Krümelchen für mich ab, verdient hätte ich sie. Und angemeldet bin ich nun ja
Es wäre schön, dass ich euch wieder einmal treffen kann. Ist im Kalender eingetragen. (1) Uwe(k) (F) - ein oder zwei Modelle (evtl. Sektion der Bonhomme Richard mit Plansatz - ca. 1,2 meter