Zitat von Tarjack im Beitrag #64[quote=Tarjack|p172685][quote=Tarjack|p171569][quote=Tarjack|p171464]
Forentreffen Süd und AK-Treffen am 14. 03. 2020
11:00 Uhr - 22:00 Uhr
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bin dabei:
(2) Tarjack (F)............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ...................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F).............................. Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)........................ Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973........................... La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL (F).................................Gebbi, geringer Platzbedarf und Phantom (80 cm) (1) hanseat (F)...........................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel (F)...............................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm) (2) Mr.Pett (F)............................Alte Fregatte Claudia (0,00 cm. Das Modell kann sich eigenständig bewegen) (1) Klabauter (F) ........................Verschiedene Modelle (50 cm) (1) Uwek....................................Ein oder zwei Modelle (Sektion Bonhomme Richard) Plansatz (120 cm) (1) Kingsley................................Virginiasloop oder Le Frederick (ca 90cm) (1) Padua007..............................mit ohne alles (1) Iwan Trtanj...........................Segeljacht (80 cm) (2) Gerhard Amann......................SMS Fürst Bismarck (70 cm) (1) Riecan...................................mit ohne (1) Luftikus..................................Phantom, Royal Caroline (150 cm) (1) Rokri.....................................Galeone (100 cm) (1) Herrmann..............................Schonerjacht (80 cm) (1) Andreas ................................Santa Maria (70 cm) (2) bootsmann............................L` Aurore; Sovereign of the Seas (170 cm) (1) Salamandre (F)......................La Salamandre (145 x 50 cm); HMS Halifax (85 x 30 cm) (1) Heinz Sohre...........................(80 x 40 cm) (1) Sabine...................................Phantom (60 x 20 cm) (2) Schultz und Schultz............... (1) Claudia..................................Rigi (40 x 10 cm) (1) Erwin Scherer........................ (1) Jack Stay ............................"Le Coureur", 1776, 1 : 48, im Bau; ca. 70 cm. (2) Günther Hibelt....................... S-Boot (30 x 20 cm) ............(1700 x 500 cm) (1) Achilles.................................mit ohne Schiff, dafür mit kleines Auto (1) Schedlbauer..........................Bretagne (130 x 40cm) (1) Peternavalis........................... (2) Helmut Heckner......................
Vielleicht, noch nicht sicher:
(1) Werner................................benötige kaum Platz (1) Schiffbauer...........................Biene (60 x 30 cm)
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
seit gestern ist es definitiv, dass ich noch min. ein weiteren halbes Jahr in den Niederlanden arbeiten werde. Der Stapellauf meiner Fregatte wird daher verschoben. Daher habe ich meinen Platzbedarf nach unten korrigiert:
(2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 Unterlagen, Longboat 1/24 und etwas aus Papier (50cm)
Gruß Christian
in der Werft: Cutter Alert, 1777, HM Sloop Fly, 1776 - 1:36 auf dem Zeichenbrett: Cutter Alert, 1777, HM Sloop Fly, 1776, HM Fireship Comet, 1783, HM Boomb Vessel Aetna, 1777
Pause: HMS Triton, 1771 - 1:48
"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen." "Habe keine Angst vor der Perfektion - Du wirst sie nie erreichen" Salvador Dali
Bevor hier jemand zusammenzuckt: Nein, meine Phantom bringe ich diesmal nicht mit.
Statt dessen werde ich wohl mit zwei andere Rümpfen, beide noch auf der Helling, kommen.
Für das Eine benötige ich ca. 25 x 70 cm (Maßstab 1/64) Für das Zweite benötige ich etwa 40 x 70 cm (Maßstab 1/36)
Die Namen der Projekte verrate ich jetzt noch nicht und ich werde wohl wieder solo erscheinen. Keine Übernachtung, daher auch kein Frühstück.
Also: (1) Sir T. Cochrane ................... "xxx" 25 x 70cm (1/64) und "yyy" 40 x 70cm (1/36)
Grüße, Herbert
It ain't a hobby, if you gotta hurry! -- Die Wahrheit triumphiert nicht. Ihre Gegner sterben aus. -- If you don't get older and wiser... then you just get older.
"In 20 Jahren wirst Du mehr enttäuscht sein, über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume." - Mark Twain
Eine Demokratie lebt von der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen. Das setzt aber voraus, dass man die Stärke besitzt, die Meinungen der anderen zu ertragen. - Ein totalitäres Regime ist immer ein Zeichen von Schwäche der Machthaber. - Ich liebe es, in einer Demokratie zu leben!
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bin dabei:
(2) Tarjack (F)............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ...................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F).............................. Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)........................ Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973........................... La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL (F).................................Gebbi, geringer Platzbedarf und Phantom (80 cm) (1) hanseat (F)...........................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel (F)...............................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm) (2) Mr.Pett (F)............................Alte Fregatte Claudia (0,00 cm. Das Modell kann sich eigenständig bewegen) (1) Klabauter (F) ........................Verschiedene Modelle (50 cm) (1) Uwek....................................Ein oder zwei Modelle (Sektion Bonhomme Richard) Plansatz (120 cm) (1) Kingsley................................Virginiasloop oder Le Frederick (ca 90cm) (1) Padua007..............................mit ohne alles (1) Iwan Trtanj...........................Segeljacht (80 cm) (2) Gerhard Amann......................SMS Fürst Bismarck (70 cm) (1) Riecan...................................mit ohne (1) Luftikus..................................Phantom, Royal Caroline (150 cm) (1) Rokri.....................................Galeone (100 cm) (1) Herrmann..............................Schonerjacht (80 cm) (1) Andreas ................................Santa Maria (70 cm) (2) bootsmann............................L` Aurore; Sovereign of the Seas (170 cm) (1) Salamandre (F)......................La Salamandre (145 x 50 cm); HMS Halifax (85 x 30 cm) (1) Heinz Sohre...........................(80 x 40 cm) (1) Sabine...................................Phantom (60 x 20 cm) (2) Schultz und Schultz............... (1) Claudia..................................Rigi (40 x 10 cm) (1) Erwin Scherer........................ (1) Jack Stay ............................"Le Coureur", 1776, 1 : 48, im Bau; ca. 70 cm. (2) Günther Hibelt....................... S-Boot (30 x 20 cm) ............(1700 x 500 cm) (1) Achilles.................................mit ohne Schiff, dafür mit kleines Auto (1) Schedlbauer..........................Bretagne (130 x 40cm) (1) Peternavalis........................... (2) Helmut Heckner...................... (1) Sir T. Cochrane......................? (70x25 cm) ?? (70x40 cm)
Vielleicht, noch nicht sicher:
(1) Werner................................benötige kaum Platz (1) Schiffbauer...........................Biene (60 x 30 cm) [/quote]
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Hallo Daniel, ich gebe Dir voll und ganz Recht, einige Beiträge sollen wohl besser ausgeblendet werden. Muss auch nicht jeder Sch.... hier drinn stehen. Frohe Weihnachten Richard
ab 10:00 Uhr ist das Lokal geöffnet, ab 9:00 Uhr ist Personal anwesend.
in Augsburg
Der Ort des Geschehens
PSV-Sportgaststätte, Gögginger Str. 97, 86199 Augsburg
Uns steht dort die Turnhalle mit ca 200 (!) Plätzen zur Verfügung.
Der Betreiber der dazugehörigen Sportgaststätte hat für uns extra ein Spanferkel auf dem Grill und eine kurze Speisekarte geplant. Ich kenne den Betreiber seit langem und kann seine Speisen nur wärmstens empfehlen.
Kroatisch-Schwäbische Küche
Die Webseite für sein Lokal ist noch in der Mache deshalb stelle ich die Speisen mit dem Preis dazu ein
Ausser Spanferkel mit Knödel, Blaukraut und Salat für schlanke € 16,80 gibt es: Rumpsteak mit wahlweise Kroketten, Pommes oder Bratkartoffel; dazu gibt es Salat € 17,50 Grillteller mit Duvecreis, Pommes und Salat € 14,80 Vegetarischer Teller mit warmen Käse, Champignon, Reis, Gemüse, Pommes und Salat € 14,80
Für alle Gerichte gilt: Nachschlag, solange bis der Gast satt ist. Ausserdem kann in der angeschlossenen Gaststätte nach Karte gegessen werden.
Anfahrt mit dem Auto: Von der A8, Ausfahrt Augsburg West Richtung Zentrum. Auf der B17 bis zur Ausfahrt Gabelsberger Strasse Richtung Centrum. Die dritte Querstrasse rechts ist die Bergstrasse. Dort den Berg bis zur Ampel hochfahren. An der Ampel links fahren und nach 200 m auf der rechten Seite ist die PSV-Gaststätte.
Die Party beginnt um 10:00 Uhr und das Ende ist für 22:00 Uhr geplant. Wer dann noch nicht schlafen gehen will....wir haben in Augsburg ein paar ausgezeichnete Nachtclubs.........
Am Sonntag gönnen wir uns wieder ein Geniesserfrühstück im Hotel Ost http://www.ostamkoe.de/
Wer dort dabei sein möchte, http://www.ostamkoe.de/hotel_fruehstueck.php fügt an seine Anmeldung ein (F) an. Wer im Hotel Ost übernachtet bzw. reserviert, gibt bitte das Kennwort Forentreffen an und dass er am Sonntag bei der Frühsstücksgesellschaft dabei ist. So kann der Platzbedarf für das Frühstück vom Hotelpersonal besser geplant werden.
Das Prozedere ist hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten.......
Bei der Anmeldung gebt ihr bitte die Anzahl der Personen und die Mitbringsel (Modelle, Pläne etc.) an. Wichtig ist, dass die Abmessungen der mitgebrachten Modelle mitgeteilt werden, damit der Platzbedarf geplant werden kann.
Also liebe Kolleginnen und Kollegen, meldet Euch so schnell als möglich an.
Wer am Freitag schon anreist, kann bei einem kleinen Umtrunk dabei sein. Treffpunkt: 19:00 Uhr, in der Hotellobby "Hotel Ost".
Bin dabei:
(2) Tarjack (F)............................Royal Caroline 1749 Knochenmodell M 1:50; Engl. 74er Dockyardschnittmodell M 1:48; Forumsprojekt Phantom M 1:50 (150 cm) (1) Foxtrott............. ...................Saint Albans (1687) 1:48; Lustbarke nach Chapman 1:50 (150 cm) (2) Frank (F).............................. Royal William 1719 (100 cm) (1) Victory78 (F)........................ Zeesboot (um 1929) 1:20 und Lotsenschoner Phantom (1868) 1:50 (100 cm) (1) Oliver1973........................... La Belle 1:36 + Unterlagen, (100 cm) (1) Norbert-Werner.....................Bonhomme Richard 1:75 (80 cm) (2) AnobiumPunctatum (F).......... HMS Triton 1/48 und Unterlagen, Longboat 1/24; (150 cm) (1) Woodpecker..........................Spanische Schebecke 1:50 (100 cm); Venezianische Galeotta im Bau 1:50 (80 cm) (1) Rack.....................................SMS Thetis (1856) 1:48, (140 cm) (1) Zackermann..........................Phantom (80 cm) (1) Gebbi (F) .............................Zwei oder drei Teile mit Zusatzkiel (100 cm) (1) HGL (F).................................Gebbi, geringer Platzbedarf und Phantom (80 cm) (1) hanseat (F)...........................(100 cm) (2) Alexander.............................zwei Modelle, (120 cm) (2) Daniel (F)...............................Kleine Dicke und ein paar Schnittchen (100 cm) (1) CarlHans Alexander. (F).........Unicorn (120 cm) (2) Mr.Pett (F)............................Alte Fregatte Claudia (0,00 cm. Das Modell kann sich eigenständig bewegen) (1) Klabauter (F) ........................Verschiedene Modelle (50 cm) (1) Uwek....................................Ein oder zwei Modelle (Sektion Bonhomme Richard) Plansatz (120 cm) (1) Kingsley................................Virginiasloop oder Le Frederick (ca 90cm) (1) Padua007..............................mit ohne alles (1) Iwan Trtanj...........................Segeljacht (80 cm) (2) Gerhard Amann......................SMS Fürst Bismarck (70 cm) (1) Riecan...................................mit ohne (1) Luftikus..................................Phantom, Royal Caroline (150 cm) (1) Rokri.....................................Galeone (100 cm) (1) Herrmann..............................Schonerjacht (80 cm) (1) Andreas ................................Santa Maria (70 cm) (2) bootsmann............................L` Aurore; Sovereign of the Seas (170 cm) (1) Salamandre (F)......................La Salamandre (145 x 50 cm); HMS Halifax (85 x 30 cm) (1) Heinz Sohre...........................(80 x 40 cm) (1) Sabine...................................Phantom (60 x 20 cm) (2) Schultz und Schultz............... (1) Claudia..................................Rigi (40 x 10 cm) (1) Erwin Scherer........................ (1) Jack Stay ............................"Le Coureur", 1776, 1 : 48, im Bau; ca. 70 cm. (2) Günther Hibelt....................... S-Boot (30 x 20 cm) ............(1700 x 500 cm) (1) Achilles.................................mit ohne Schiff, dafür mit kleines Auto (1) Schedlbauer..........................Bretagne (130 x 40cm) (1) Peternavalis........................... (2) Helmut Heckner...................... (1) Sir T. Cochrane......................? (70x25 cm) ?? (70x40 cm) (2) Jeronimo................................Bugteil der Bonhomme Richard (100 x 30 cm)
Vielleicht, noch nicht sicher:
(1) Werner................................benötige kaum Platz (1) Schiffbauer...........................Biene (60 x 30 cm)
[/quote]
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Hotel und Bahnticket sind gebucht! Es gibt nun kein zurück mehr! Nur meine Modelle werde ich zuhause lassen. Deren Transport ist mir mit der Bahn dann doch zu heiß!
R R, Rüstiger Robert, Du solltest keine Scherze machen. Der liebwerte Horrido und ich wurden in diesem Tread jüngst ausgebremst, jawohl und einfach so.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Ich werde auch kommen, da wir das mit einer Vorstandssitzung des AK verbinden werden ... vielleicht bringe ich ein paar Teile von SMS WESPE mit (Platzbedarf minimal).