Am Wochenende konnte ich mit der zweiten Beplankung anfangen. Die Teile sind aus Furnier gelasert, dabei werden Anegri und Weissbuchenfurnier vacuumgeschwaerzt verwendet. Bergholz wird noch mit der zweiten Lage versehen. Zum verkleben habe ich die Teile im Wasser eingeweicht, die Schiffsseite mit Weißleim (Ponal express) mit nassem Pinsel bestrichen. Dann den Teil ausgerichtet (an den Pforten und Markierungen am einsteckbaren Steven), und verklebt. Dabei mit Pins fixiert. Da es doch eine komplexe 3D Krümmung ist, habe ich nach dem Trocknen die Teile mit dem Bügeleisen (ein altes kleines Reisebügeleisen) angeschweißt, bis es genau richtig lag. Heckspiegel wäre lt. Anleitung schon dran, da ich aber einen gefrästen mit Dekor nehme, ließ ich es noch aus - damit es sicher ist.
PetrOs
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20161004_094556666.jp
IMG_20161004_094605368.jp
IMG_20161004_094613329.jp
IMG_20161004_094621150.jp
IMG_20161004_094630920.jp
IMG_20161004_094637738.jp
Hallo Petr, sehr gefällige Rumpfform. Ichfreie mich die CNC-gefrästen Teile am Rumpf zu sehen.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Danke! Den Schiff finde ich sehr schön auch. CNC Teile kommen erst nachdem ich die Beplankung komplett habe, und auch Kiel und Steven - damit ich den Schiff mit Dekor so wenig es geht drehen muss.
So sieht der Teil derzeit aus - die oberen 5 Plankenreihen sind mittlerweile dran. Diese werden im Wasser eingeweicht, der Rumpf mit verdünntem Ponal Express bestrichen, Leiste positioniert, befestigt. Nach dem Trocknen wird es nach bedarf gebügelt.
PetrOs
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_20161006_084724688.jp
IMG_20161006_084729449.jp
IMG_20161006_084734820.jp
IMG_20161006_084744421.jp
IMG_20161006_084747503.jp
der letzte Eintrag ist ja auch schon wieder ein paar Tage her. - Wie sieht's aus, bist Du vorangekommen, ist sie vielleicht sogar fertig?
Ich weiss, Du warst super im Stress, die letzte Zeit, aber vielleicht kannst Du einfach mal ein paar Worte dazu sagen?
Liebe Grüße, Herbert
It ain't a hobby, if you gotta hurry! -- Die Wahrheit triumphiert nicht. Ihre Gegner sterben aus. -- If you don't get older and wiser... then you just get older.
"In 20 Jahren wirst Du mehr enttäuscht sein, über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume." - Mark Twain
Eine Demokratie lebt von der Vielfalt der unterschiedlichen Meinungen. Das setzt aber voraus, dass man die Stärke besitzt, die Meinungen der anderen zu ertragen. - Ein totalitäres Regime ist immer ein Zeichen von Schwäche der Machthaber. - Ich liebe es, in einer Demokratie zu leben!
Irgendwann wurde ich abgelenkt, als ich einen Auftragsbauprojekt hatte, und kam nicht wieder dazu, die wieder auf den Tisch zu holen. Die steht leider noch unfertig, kommt nach meinem Leudo wieder dran. Nur auch zum Leudo komme ich grad nicht dazu, mein Handgelenk ist zum dritten mal in Folge verletzt (wieder Bänderzerrung beim Spielen mit Kids), und mit Schiene geht es gar nicht mit Modellbau.
Ich gestatte mir mal, diesen Faden weiter zu führen und präsentiere meinen aktuellen Stand der "Phoenix" nach bislang 2 1/2 Wochen Bauzeit.
James cook
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Pheonix Bug.PNG
Phoenix Deck.PNG
Phoenix Heck.PNG
Seite.PNG
Die Geschwindigkeit ist natürlich dem tollen Kit zu verdanken. Eigentlich eine einfache Montagearbeit, nur eben mit Leim und ner guten Brille ;-)
Ich belasse es dabei und stelle in diesen Thread gelegentlich paar eigene Fortschritte ein, solange bis PetrOs wieder da ist. Vielleicht motiviere ich ihn, weiter zu bauen. Im Sommer-Halbjahr bin ich dann eh erstmal wieder weg- auf unserem Modellflugplatz die Luft erhitzen ;-). Außerdem muß ich demnächst eine meiner Wohnungen sanieren lassen, also gehts demnächst in die Pause.
Decksaufbauten fertig, Kanonen vorbereitet (hier werden noch weitere Takel angebracht), Anker angbaut, Bugspriet begonnen.
James cook
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.PNG
2.PNG
3.PNG
James cook
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4.PNG
5.PNG
6.PNG
Masten, Bugspriet und erste Rahen sind fertig. Bei der aktuellen Kälte kommt man voran, wirds wärmer, is der Garten dran...;-)
James cook
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2 Masten dran.jpg
Mast und Bugspriet.jpg