Die beiden Schiffsglocken habe ich auf der Drehmaschine erstellt und die dazugehörigen Brüstungen gebaut. Bei den Brüstungen kommen im nächsten Schritt noch Schnitzereien hinzu.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6357.jpeg
IMG_6358.jpeg
IMG_6359.jpeg
IMG_6360.jpeg
IMG_6361.jpeg
IMG_6362.jpeg
IMG_6363.jpeg
IMG_6364.jpeg
IMG_6374.jpeg
IMG_6375.jpeg
😊 die Maße der beiden Glocken habe ich den Bauplänen entnommen. Großes Schiff große Glocken. Im Plan ist die Glocke ca. 11 mm hoch.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6398.jpeg
Weiter geht es mit Schnitzereien am Geländer des vorderen Kastells.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6399.jpeg
IMG_6400.jpeg
Die große Glocke habe ich doch nochmal neu gedreht. 1,3 cm war sie lang, 1,1 cm soll sie laut Plan werden. Das sind zwar nur 2 mm Unterschied, aber sie wirkte dadurch etwas länglich. Tatjak hatte den Hinweis gebracht, danke :-) Jetzt stimmen die Proportionen bei der großen Glocke. Und das Geländer hat noch kleine runde Blütenornamente aus Buchsbaum erhalten.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6403.jpeg
IMG_6405.jpeg
Ich arbeite weiter am Heck und habe mit dem Bau des Achterdecks durch Setzen der Decksbalken begonnen.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6410.jpeg
Die letzten zwei Wochen habe ich an den Kajüten des Kapitäs und der Offiziere gearbeitet. Am arbeitsintensivsten sind die vier Türen und die Flügeltür vom großen Versammlungsraum des Kapitäns. Schaniere müssen hergestellt werden, die Türen selbst, die Fensterrahmen mit Sprossen und dann kommt das Installieren der Türen. Durch den großen Aufwand mit den Scharnieren lassen sich die Türen auch öffnen. Mit den Türen alleine war ich so eine Woche gut beschäftigt 😊. Im nächsten Schritt bekommen die Wände noch mehrere Schichten Schellack und dann baue ich für die Kapitänskajüte vielleicht noch ein paar Möbel.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_6835.jpeg
IMG_6836.jpeg
IMG_6841.jpeg
IMG_6842.jpeg
IMG_6843.jpeg
IMG_6844.jpeg
Das Achterdeck ist jetzt auch zu 2/3 beplankt und mit klarem Schellack gestrichen. Das Geländer habe ich mit Birne und dunkler Räuchereiche gebaut. Die Verzierungen bestehen aus 15 Einzelteilen und sind wie immer aus Buchsbaum.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7053.jpeg
IMG_7054.jpeg
IMG_7055.jpeg
IMG_7056.jpeg
IMG_7060.jpeg
Die letzten Monate war ich mit vielen Details beschäftigt, um endlich den Rumpf fertig zu stellen. Fehlen nur noch die Anker, Messing ist schon bestellt. Viel wurde in Masse hergestellt: Befestigungsvorrichtungen am Rumpf für die Wanten, Ringe, Klampen, Belegnägel, Geländer usw.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4M8A0034_2.jpeg
4M8A0035_2.jpeg
4M8A0036.jpeg
4M8A0040.jpeg
4M8A0042_2.jpeg
4M8A0044.jpeg
Hier kommen noch ein paar Fotos zu den Detailarbeiten.
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_7230.jpeg
IMG_7235.jpeg
IMG_7236.jpeg
IMG_7239.jpeg
IMG_7277.jpeg
IMG_7281.jpeg
IMG_7292.jpeg
IMG_7294.jpeg
IMG_7297.jpeg
IMG_7339.jpeg
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4M8A0054.jpeg
4M8A0057.jpeg
Jetzt baue ich 7 unterschiedlich große Anker. Den ersten habe ich heute fertig gestellt. Messingstangen in unterschiedlichen Stärke hatte ich schon bestellt, von 4x4 bis 12x 12 mm. Den sich verjüngenden Schaft habe ich als erstes auf der Fräse erstellt. Dann kamen die beiden Arme, die ich aus einer Messingstange gesägt habe. Die beiden Arme habe ich an den Schaft angedübelt. Die Flunken habe ich auch aus einer Messingflachstange gesägt und dann an den Arm gedübelt. Sonst löte ich ja viele kleine Teile. Das hat bei den größeren Messingteilen aber nicht funktioniert. Der große Messingschaft saugt die Temperatur vom Bunsenbrenner einfach auf und es entsteht zum Löten nicht die notwendige Temperatur. Aber es klappt auch gut mit Dübeln und einem Tropfen Sekundenkleber. Den Stock habe ich aus zwei Holzhälften gefertigt und auch wieder mit Dübeln versehen. Dann noch ein paar gelötete Messingringe, die sich um den Stock legen. An einem Anker war ich jetzt eine Woche dran, ist aufwändiger als ich dachte, aber es hat geklappt. Die nächsten 6 werden etwas schneller gehen 😊
Joachim
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4M8A0113.jpeg
4M8A0119.jpeg
4M8A0120.jpeg
4M8A0121.jpeg
4M8A0123.jpeg
4M8A0124.jpeg
4M8A0137.jpeg